Learn how to think - Teilleistungen 

  Learn how to think
  • Home
  • Inhalte/Termine
    • ! 23.4. Einführung
    • 30.4. CT
    • ! 7. 5. Informatik
    • ! 14.5. Vorkenntnisse
    • ! 28.5. CT Unplugged
    • ! 4.6. Scratch Junior
    • ! 18.6. Scratch I
    • ! 25.6. Scratch II
    • ! 2.7. Scratch III
    • ! 16.7. Wie funktioniert das iNet?
    • 23.7. Feedback
  • Teilleistungen
  • Materialien
  • Literatur/Links
  • Kontakt
  • Impressum

Teilleistungen - benotete Seminare

Sie erhalten im Seminar die Möglichkeit 6 - 10 Teilleistungen zu erbringen. Die 6 besten Teilleistungen fließen in die Bewertung des Seminars ein. Auf diese Weise können Sie inhaltliche Schwerpunkte setzen und haben eine gewisse zeitliche Flexibilität.
Die einzelnen Teilleistungen (TL) variieren stark.
  • Es gibt „Must-Dos“ und „Can-Dos“;)
  • Manche TL haben den Abgabetermin während des Semesters, andere erst am Ende des Semesters;
  • Die Bewertung der Teilleistungen variiert je nach Aufgabe. Diese wird in der Aufgabenbeschreibung jeweils angegeben
Spätester Abgabetermin aller Teilleistungen ist im Wintersemester der 1.3., im Sommersemester der 1.9.
Einzelne Teilleistungen werden in % bewertet.
​Der Durchschnitt der 6 besten Teilleistungen ergibt die Endnote (siehe Umrechnungstabelle).

Teilleistungen - nicht benotete Seminare

Im Unterschied zu benoteten Seminaren müssen Sie in diesen Seminaren 6 Teilleitungen bestehen, um das Seminar erfolgreich abzuschließen.

Teilleistungen in Edmodo einreichen


Teilleistungen als "Geheft" einreichen

Bitte drucken Sie die Teilleistungen aus. Erstellen Sie ein Geheft mit Deckblatt. Werfen Sie das Geheft in mein Fach Nr. 63 in der Leo 13.

Proudly powered by Weebly
BACK TO TOP